Was kostet mein Umzug?

Umzug von
Umzug von

Um ausführliche Offerten anzufordern, bitten wir Sie diesen Link zu benutzen.

Wie funktioniert es?

In 3 einfachen Schritten zum passenden Zügelunternehmen in Ihrer Nähe!

Über 18.500 Kunden sind bereits mit uns umgezogen – und würden es wieder tun.

Element 564@4x

Zügelofferten einholen

In nur 2 bis 3 Minuten haben Sie das Anfrageformular auf unserer Webseite ausgefüllt.

Element 574@4x

Offerten vergleichen

Innerhalb weniger Stunden erhalten Sie bis zu 5 Offerten von Umzugsfirmen.

Element 566@4x

Firma auswählen

Sie gehen keine Verpflichtungen ein und können die für Sie passendste Firma aussuchen.

KOSTENLOSE ANGEBOTE JETZT EINHOLEN

Offerten vergleichen

Finden Sie den passenden Partner für Ihren Umzug oder Ihre Reinigung.
Fordern Sie kostenlos bis zu 5 Offerten an.

Umziehen mit dem perfekten Zeitplan!

Checkliste Umzug

Eine Umzug Checkliste zu erstellen, hilft Ihnen den Überblick zu behalten und den Wechsel von der alten in die neue Wohnung reibungslos zu gestalten.

Natürlich bieten wir Ihnen unsere Checklisten für den Umzug als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken an. Somit haben Sie die Umzug Checkliste jederzeit griffbereit und können bei Bedarf nachschlagen, was als Nächstes ansteht.

Regional vergleichen

Über 180 geprüfte Umzugspartner in der Schweiz

Wie kann ich bei der Zügelfirma sparen?

So viel sparen Sie mit: moving24.ch

Die folgende Preisliste zeigt die Kosten für einen Umzug von unterschiedlich grossen Wohnungen. Die Umzugsdistanz beträgt ca. 20-30 Kilometer.  Es handelt sich dabei um Durchschnittspreise geprüfter Zügelunternehmen.

1 - 1½ Zimmer

ab
450.-
Möbel- & Matratzenschutz
Kostenlose Umzugskisten
Haftpflichtversicherung
Transportversicherung

3 - 3½ Zimmer

ab
850.-
Möbel- & Matratzenschutz
Kostenlose Umzugskisten
Haftpflichtversicherung
Transportversicherung

5 - 5½ Zimmer

ab
2'850.-
Möbel- & Matratzenschutz
Kostenlose Umzugskisten
Haftpflichtversicherung
Transportversicherung

6 - 6½ Zimmer

ab
3'150.-
Möbel- & Matratzenschutz
Kostenlose Umzugskisten
Haftpflichtversicherung
Transportversicherung

Werden auch Sie Partner von Moving24.

Unsere flexible Plattform unterstützt Umzugsunternehmen bei der Realisierung ihres Geschäftspotenzials.

Mehr als 2.000 zufriedene Kunden vertrauen uns

15 Jahre an
Erfahrung

ERFAHRUNG SEIT 15 JAHREN

Über uns

Wir wissen, dass ein Umzug eine emotionale und organisatorische Herausforderung ist. Unsere Mission ist es, diese Herausforderung gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern zu meistern und für beide Seiten ein besseres Erlebnis zu schaffen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den unübersichtlichen und konventionellen Umzugsmarkt durch digitale Prozesse, moderne Technologie und einen umfassenden Kundenservice sowohl für Geschäftspartner als auch für Kunden massgeblich zu reformieren und einheitliche Standards in Qualität, Preis und Service zu setzen.
top_umzug
locator-siegel.png
top_quali

5 Offerten vergleichen, auswählen und umziehen!

Das Ganze ist für Sie kostenlos und unverbindlich. Mit nur ein paar Klicks zum perfekten Umzugsunternehmen!

Häufige Fragen zum Umzug

Alles Wichtige zum Thema Zügeln

Wer umzieht oder seinen Haushalt auflöst, der hat viel zu tun. Hier kommt es doch genau richtig, wenn ein Fachmann seine Hilfe anbietet. Eine Menge Dienstleister bieten mittlerweile ihren Service bei Haushaltsauflösungen, Umzügen sowie Entrümplungen an.

Wer einen Umzug plant, sollte die Kosten vorher gut abschätzen. Was ein Umzugsunternehmen kostet, worauf Sie besonders achten sollten und wie Sie viel Geld sparen können, erfahren Sie bei uns. Informieren Sie sich hier und nutzen Sie den Umzugskostenrechner.

Die ungefähren Umzugskosten setzen sich aus den folgenden fünf Hauptkostenpunkten zusammen:

Umzug des Hausrats: Wer ein Umzugsunternehmen engagiert, muss bei einer 3,5-Zimmer-Wohnung mit Kosten von bis zu ca. CHF 850 – 1’390 rechnen.Endreinigung mit Abnahmegarantie: Die Kosten für die Endreinigung durch eine professionelle Reinigungsfirma belaufen sich bei einer 3,5-Zimmer-Wohnung auf ca. CHF 790 – 1’090.

Am besten beauftragen Sie die gleiche Firma mit Umzug und Endreinigung.

So unterschiedlich die Leistungen und der Umzugsservice der Zügelunternehmen sind, so unterschiedlich sind auch die Kosten, die von den Zügelunternehmen für den Umzug in Rechnung gestellt werden.

Um böse Überraschungen zu vermeiden, ist ein direkter Vergleich der Umzugskosten auf jeden Fall sinnvoll.

Wenn Sie Ihren Umzug selbst organisieren, müssen Sie einen Umzugswagen mieten. Vergewissern Sie sich, dass Sie die erforderliche Führerscheinklasse besitzen. Kaufen Sie Umzugskartons und bitten Sie Freunde und Bekannte um Hilfe. Achten Sie darauf, dass Ihre Helferinnen und Helfer haftpflichtversichert sind. So sind Sie für eventuelle Schäden, die während des Umzugs entstehen, abgesichert. Denken Sie daran, die Helferinnen und Helfer zu verpflegen. Richten Sie an der alten und an der neuen Wohnung eine Halteverbotszone ein. Das erspart Ihnen die Parkplatzsuche. Weitere Schritte finden Sie in unserer umfassenden Umzugs-Checkliste.

Die Zügeltage um offizielle Kündigungstermine sind bei Umzugsfirmen erfahrungsgemäss schnell ausgebucht. Engagieren Sie deshalb frühzeitig eine Umzugsfirma. Erkundigen Sie sich bei Bekannten nach seriösen Umzugsfirmen. Vereinbaren Sie mit mehreren Firmen einen Besichtigungstermin. Die Firmen können sich so einen Überblick verschaffen und den Aufwand sowie die passende Fahrzeuggrösse besser einschätzen. Verlangen Sie schriftliche Offerten mit Stundenansatz und garantiertem Kostendach. Vergleichen Sie die Kostenvoranschläge – verhandeln lohnt sich. Klären Sie im Vorfeld ab, welche Arbeiten das Zügelunternehmen erledigen soll.

Holen Sie frühzeitig Offerten von mehreren Anbietern ein. Oft bieten Umzugsfirmen auch Endreinigungen an. Buchen Sie Umzug und Reinigung bei derselben Firma, erhalten Sie in der Regel einen Rabatt. Bestehen Sie auf eine Abnahmegarantie. Sie verpflichtet die Reinigungsfirma, bei allfälligen Beanstandungen der Vermieter kostenlos nachzuputzen.
Das Wohnungsabnahmeprotokoll sollte jeweils beim Ein- und Auszug gemeinsam mit der Vermieterschaft erstellt werden. Halten Sie vorhandene Schäden schriftlich und fotografisch fest, wenn seitens der Vermieterschaft nichts dergleichen passiert. Schauen Sie genau hin. Teilweise sind Mängel nicht auf den ersten Blick erkennbar. Beim Auszug dient das Protokoll als Beweismittel, ob Sie für Mieterschäden aufkommen müssen. Stellen Sie die Mängelliste der neuen Wohnung spätestens 10 Tage nach dem Einzug per eingeschriebenem Brief an den Vermieter zu. Setzen Sie dem Vermieter eine Frist, wann die Mängel behoben sein müssen. Bewahren Sie eine Kopie auf.

BEWERTUNGEN

Wir geben uns niemals
mit weniger zufrieden.

Einen Umzug planen, schleppen, transportieren und die Möbel wieder aufbauen? Das stellt Sie vor argen Problemen? Verlassen Sie sich doch ganz einfach auf unsere Umzugsqualitäten als professionelles Umzugsunternehmen.

Unsere Partner

© Moving24.ch • SEO.CH AG 2025. All Rights Reserved

Moving24